Der Weg zu Smart Grid mit evalorIQ™ Ortsnetzstation 4.0
Wir digitalisieren Ihre Mittel- und Niederspannungsnetze
Die geänderten Anforderungen an effizientere Netze und insbesondere der Anstieg erneuerbarer Energien haben erheblichen Einfluss auf die bisherige Planungsweise der Verteilnetze; von der Hoch- über die Mittel- bis zur Niederspannungsebene.
Diese Veränderungen wirken sich zum größten Teil auf das Niederspannungsnetz aus, da die erneuerbaren Energien in der Regel in lokale Verteilnetze eingespeist werden. Um die für Energieversorger gemäß Norm EN 50160 vorgeschriebene Spannungsqualität einzuhalten, ist eine permanente Spannungsüberwachung erforderlich.
Dadurch kommt den Ortsnetzstationen besondere Aufmerksamkeit zu, denn sie spielen eine immer wichtigere Rolle beim Verteilnetzausbau.
telent und Netzikon Alles aus einer Hand
Eigenschaften
- Kontinuierliches Überwachen und Analysieren der Energienetzkomponenten
- Ständiger Überblick über die Werte und Messdaten
- Verbesserte Grundlage für Netzplanung und Netzbetrieb
- Individuell einstellbare Alarmierungsfunktionen bei der Überschreitung von Grenzwerten
- Integration in Netzleitsysteme
Vorteile
- Geringer Installationsaufwand aufgrund energiesparender Funktechnologie
- Optimierung der Betriebsprozesse
- Nachrüstung vorhandener Anlagen
- Minimieren der Unterbrechungs- und Ausfallzeiten
- Verbesserung des Dokumentationsprozesses
- Wesentliche Kostenvorteile im Vergleich zu konventionellen Systemen
- Einfache Erfassung des Auslastungszustandes
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns
Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Gerne geben wir Auskunft.