Erfahrung sammelnChance auf ein Praktikum
Mit dem Berufsleben ist das so eine Sache: während der Schulzeit hat man vielleicht eher eine vage Vorstellung. Damit sich das ändert, bieten wir dir die Möglichkeit, echte Erfahrungen zu sammeln. So findest du heraus, wo deine Stärken liegen und welchen Weg du später einmal gehen möchtest. Im Rahmen eines BORS- oder BOGY-Praktikums nehmen wir dich eine Woche mit in die spannende Realität und zeigen dir, wie der Alltag bei einem IT-Dienstleister aussieht.
Bewirb dich für ein Praktikum: ausbildung(at)telent.de
Dein Start in den BerufAusbildung bei telent
Bei telent hast du die Möglichkeit, neben der Theorie auch gleich die Praxis hautnah mitzubekommen. Und ganz nebenbei füllst du damit auch noch dein Konto auf!
Fachinformatiker bilden wir an den Standorten Backnang, Reutlingen und Teltow aus, die Ausbildung zum Elektroniker erfolgt am Standort Teltow.
Diese Aufgaben erwarten dich
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Projektieren und Installieren von Systemen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik
wie Telefon-, Alarm- und Überwachungsanlagen sowie Funk- und Rechnernetze - Konfigurieren von elektronischen Baugruppen, Netzwerkkomponenten sowie
Servern und Computern - Installieren von Netzwerken, Computern oder Softwarekomponenten
- Realisieren von Kundenaufträgen direkt vor Ort als Mitglied des Serviceteams,
z. B. das Einrichten eines neuen Internetanschlusses - Programmieren und Weiterentwickeln von Anwendungen
- Analysieren und Beheben von Störungen in IT-Systemen im Bereich der Kundenbetreuung
- Instandsetzen und Durchführen von Wartungsarbeiten
- Betreuen von Mitarbeitern und ihren Rechnersystemen in der firmeneigenen IT-Abteilung
- Durchführen von Datensicherungen und Aktualisieren von Software
- Betreuen der Kunden und deren Beratung
Informationselektroniker (m/w/d)
- Installieren und Projektieren von Systemen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik
wie Telefon–, Alarmanlagen oder Überwachungssysteme - Vormontage von kundenspezifischen Systemkomponenten
- Bauen von Muster-Schaltschränken für Neuentwicklungen
- Ausrüsten von Systemschaltschränken mit kundenspezifischen Systemkomponenten
und deren Verkabelung - Inbetriebnahme der vorbereiteten Systemschaltschränke beim Kunden und Integration
in die vorhandene Infrastruktur - Testen von neuen Systemkomponenten
- Konfigurieren von elektronischen Baugruppen oder Rechnern für die Automatisierung
- Errichten und Installieren von Netzwerken oder Softwarekomponenten
- Prüfen der elektrischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen
- Analysieren und Beheben von Störungen in Kommunikations- und Überwachungssystemen
- Instandsetzen und Warten bestehender Kundensysteme als Mitglied des Serviceteams
- Beraten von Kunden
So könnte es nach deiner Ausbildung weitergehen
Wir stellen unser Unternehmen für die Zukunft auf.
Daher sind wir daran interessiert, dich nach deinem erfolgreichen Abschluss für unser Unternehmen zu gewinnen.
Eine abgeschlossene Ausbildung eröffnet dir viele Möglichkeiten in unserem Unternehmen weiterzukommen und dich zu qualifizieren,beispielsweise durch fachliche Vertiefung oder eine Weiterbildung - z. B. zum Techniker.
Natürlich kannst du dein Wissen auch durch ein Studium vertiefen.
Duales StudiumVerbindung von Theorie und Praxis
Bei uns kannst du mit Beginn des Studiums erste Berufspraxis sammeln.
Verknüpfe und vertiefe dein im Hochschulstudium erworbenes Fachwissen bei uns im Unternehmen in einer spannenden und zukunftsfähigen Branche.
Der dreijährige duale Studiengang wechselt im 12-Wochen-Rhythmus zwischen den praktischen Ausbildungsabschnitten bei telent und den theoretischen Studieneinheiten, die in Kooperation mit der Dualen Hochschule Stuttgart durchgeführt werden. Das Studium führt mit Bestehen der Abschlussprüfungen zum international anerkannten Bachelor-Abschluss.
Wir bieten zwei duale Studiengänge in Backnang an:
- Studiengang Informatik - detailliertere Informationen findest du hier
- Studiengang Informationstechnik - detailliertere Informationen findest du hier
So könnte es nach deinem Studium weitergehen
- Allen bisherigen Absolventinnen und Absolventen konnten wir ein Übernahmeangebot machen. Wir suchen regelmäßig Ingenieurinnen und Ingenieure mit Software- und IT-technischer Fachrichtung für verschiedenste Aufgabenbereiche - je nach Eignung und Interessenlage, z. B. im technischen Vertrieb, der Entwicklung, im Test- und Servicebereich.
- Du erhältst die Möglichkeit, in einem mittelständischen Unternehmen schnell eigene Akzente zu setzen und zum Gelingen technisch anspruchsvoller Kundenprojekte beizutragen.
Erweitere deine QualifikationPraktikas, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten
Wenn du nicht nur Hausarbeiten und Klausuren schreiben, sondern der Theorie auch ein wenig Leben einhauchen möchtest, dann lass uns dein Partner sein!
Im Rahmen von Praktika oder Abschlussarbeiten bieten wir dir die Möglichkeit, den Alltag eines IT-Dienstleisters hautnah mitzuerleben. Die Bandbreite möglicher Aufgaben reicht dabei von der Mitwirkung im Alltagsgeschehen bis zur Lösung kniffliger Probleme im Rahmen von Projektarbeiten, sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich.
Wenn du ein Praktikum bei telent absolvieren oder eine Abschlussarbeit anfertigen möchtest, dann freuen wir uns über deine Bewerbung – gerne auch initiativ – mit einer Beschreibung, in welchem Bereich du Erfahrungen sammeln möchtest. Oder hast du bereits ein spannendes Thema für eine Abschlussarbeit im Kopf? Super! Lass uns eine Beschreibung des Themas zukommen.
Du findest uns auch auf der Azubiplattform AZUBIYO
UnsereAusbildungsflyer
Du interessierst dich für einen unserer Ausbildungsplätze? Weitere Informationen findest du in unserem Flyer.
Die Ausbildungsberufe bei telent
DeinAnsprechpartner

Wenn du Fragen hast, scheue dich nicht und rufe unsere Ansprechpartnerin an oder sende ihr eine E-Mail. Sie hilft dir gerne weiter!
Ausbildung und Studium:
Petra Trabert, (Human Resources), Telefon: +49 7191 900-3104
E-Mail: ausbildung(at)telent.de