Vorsprungvon Anfang an

Erfahrung sammelnChance auf ein Praktikum

Mit dem Berufsleben ist das so eine Sache: während der Schulzeit hat man vielleicht eher eine vage Vorstellung. Damit sich das ändert, bieten wir dir die Möglichkeit, echte Erfahrungen zu sammeln. So findest du heraus, wo deine Stärken liegen und welchen Weg du später einmal gehen möchtest. Im Rahmen eines BORS- oder BOGY-Praktikums nehmen wir dich eine Woche mit in die spannende Realität und zeigen dir, wie der Alltag bei einem IT-Dienstleister aussieht.

Bewirb dich für ein Praktikum: ausbildung(at)telent.de

Dein Start in den BerufAusbildung bei telent

 

Bei telent hast du die Möglichkeit, neben der Theorie auch gleich die Praxis hautnah mitzubekommen. Und ganz nebenbei füllst du damit auch noch dein Konto auf!

Fachinformatiker bilden wir an den Standorten Backnang, Reutlingen und Teltow aus, die Ausbildung zum Elektroniker erfolgt am Standort Teltow.

 

Diese Aufgaben erwarten dich

 

Fach­in­for­ma­ti­ker für Sys­tem­in­te­gra­ti­on (m/w/d)
  • Pro­jek­tie­ren und In­stal­lie­ren von Sys­te­men der Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Si­cher­heits­tech­nik
    wie Te­le­fon-, Alarm- und Über­wa­chungs­an­la­gen sowie Funk- und Rech­ner­net­ze
  • Kon­fi­gu­rie­ren von elek­tro­ni­schen Bau­grup­pen, Netz­werk­kom­po­nen­ten sowie
    Ser­vern und Com­pu­tern
  • In­stal­lie­ren von Netz­wer­ken, Com­pu­tern oder Soft­ware­kom­po­nen­ten
  • Rea­li­sie­ren von Kun­den­auf­trä­gen di­rekt vor Ort als Mit­glied des Ser­vice­teams,
    z. B. das Ein­rich­ten eines neuen In­ter­net­an­schlus­ses
  • Pro­gram­mie­ren und Wei­ter­ent­wi­ckeln von An­wen­dun­gen
  • Ana­ly­sie­ren und Be­he­ben von Stö­run­gen in IT-Sys­te­men im Be­reich der Kun­den­be­treu­ung
  • In­stand­set­zen und Durch­füh­ren von War­tungs­ar­bei­ten
  • Be­treu­en von Mit­ar­bei­tern und ihren Rech­ner­sys­te­men in der fir­men­ei­ge­nen IT-Ab­tei­lung
  • Durch­füh­ren von Da­ten­si­che­run­gen und Ak­tua­li­sie­ren von Soft­ware
  • Be­treu­en der Kun­den und deren Be­ra­tung

 

In­for­ma­ti­onselektroniker (m/w/d) 
  • In­stal­lie­ren und Pro­jek­tie­ren von Sys­te­men der Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Si­cher­heits­tech­nik
    wie Te­le­fon–, Alarm­an­la­gen oder Über­wa­chungs­sys­te­me
  • Vor­mon­ta­ge von kun­den­spe­zi­fi­schen Sys­tem­kom­po­nen­ten
  • Bauen von Mus­ter-Schalt­schrän­ken für Neu­ent­wick­lun­gen
  • Aus­rüs­ten von Sys­tem­schalt­schrän­ken mit kun­den­spe­zi­fi­schen Sys­tem­kom­po­nen­ten
    und deren Ver­ka­be­lung
  • In­be­trieb­nah­me der vor­be­rei­te­ten Sys­tem­schalt­schrän­ke beim Kun­den und In­te­gra­ti­on
    in die vor­han­de­ne In­fra­struk­tur
  • Tes­ten von neuen Sys­tem­kom­po­nen­ten
  • Kon­fi­gu­rie­ren von elek­tro­ni­schen Bau­grup­pen oder Rech­nern für die Au­to­ma­ti­sie­rung
  • Er­rich­ten und In­stal­lie­ren von Netz­wer­ken oder Soft­ware­kom­po­nen­ten
  • Prü­fen der elek­tri­schen Schutz­maß­nah­men und Si­cher­heits­ein­rich­tun­gen
  • Ana­ly­sie­ren und Be­he­ben von Stö­run­gen in Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Über­wa­chungs­sys­te­men
  • In­stand­set­zen und War­ten be­ste­hen­der Kun­den­sys­te­me als Mit­glied des Ser­vice­teams
  • Be­ra­ten von Kun­den

 

So könn­te es nach dei­ner Aus­bil­dung wei­ter­ge­hen

Wir stel­len unser Un­ter­neh­men für die Zu­kunft auf.
Daher sind wir daran in­ter­es­siert, dich nach dei­nem er­folg­rei­chen Ab­schluss für unser Un­ter­neh­men zu ge­win­nen.
Eine ab­ge­schlos­se­ne Aus­bil­dung er­öff­net dir viele Mög­lich­kei­ten in un­se­rem Un­ter­neh­men wei­ter­zu­kom­men und dich zu qua­li­fi­zie­ren,bei­spiels­wei­se durch fach­li­che Ver­tie­fung oder eine Wei­ter­bil­dung - z. B. zum Tech­ni­ker.

Na­tür­lich kannst du dein Wis­sen auch durch ein Stu­di­um ver­tie­fen.

 

Duales StudiumVerbindung von Theorie und Praxis

Bei uns kannst du mit Beginn des Studiums erste Berufspraxis sammeln.

Verknüpfe und vertiefe dein im Hochschulstudium erworbenes Fachwissen bei uns im Unternehmen in einer spannenden und zukunftsfähigen Branche.

Der dreijährige duale Studiengang wechselt im 12-Wochen-Rhythmus zwischen den praktischen Ausbildungsabschnitten bei telent und den theoretischen Studieneinheiten, die in Kooperation mit der Dualen Hochschule Stuttgart durchgeführt werden. Das Studium führt mit Bestehen der Abschlussprüfungen zum international anerkannten Bachelor-Abschluss.
 

Wir bieten zwei duale Studiengänge in Backnang an:
  • Studiengang Informatik - detailliertere Informationen findest du hier
  • Studiengang Informationstechnik - detailliertere Informationen findest du hier

 


So könnte es nach dei­nem Stu­dium wei­ter­ge­hen
  • Allen bis­he­ri­gen Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten konn­ten wir ein Über­nah­me­an­ge­bot machen. Wir suchen regel­mä­ßig Inge­nieu­rin­nen und Inge­nieure mit Soft­ware- und IT-tech­ni­scher Fach­rich­tung für ver­schie­denste Auf­ga­ben­be­rei­che - je nach Eig­nung und Inter­es­sen­lage, z. B. im tech­ni­schen Ver­trieb, der Ent­wick­lung, im Test- und Ser­vice­be­reich.
  • Du erhältst die Mög­lich­keit, in einem mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men schnell eigene Akzente zu set­zen und zum Gelin­gen tech­nisch anspruchs­vol­ler Kun­den­pro­jekte bei­zu­tra­gen.

 

 

telent ist Partner derDualen Hochschule in Stuttgart

Erweitere deine QualifikationPraktikas, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten

Wenn du nicht nur Hausarbeiten und Klausuren schreiben, sondern der Theorie auch ein wenig Leben einhauchen möchtest, dann lass uns dein Partner sein! 

Im Rahmen von Praktika oder Abschlussarbeiten bieten wir dir die Möglichkeit, den Alltag eines IT-Dienstleisters hautnah mitzuerleben. Die Bandbreite möglicher Aufgaben reicht dabei von der Mitwirkung im Alltagsgeschehen bis zur Lösung kniffliger Probleme im Rahmen von Projektarbeiten, sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich. 

Wenn du ein Praktikum bei telent absolvieren oder eine Abschlussarbeit anfertigen möchtest, dann freuen wir uns über deine Bewerbung – gerne auch initiativ – mit einer Beschreibung, in welchem Bereich du Erfahrungen sammeln möchtest. Oder hast du bereits ein spannendes Thema für eine Abschlussarbeit im Kopf? Super! Lass uns eine Beschreibung des Themas zukommen.

Du findest uns auch auf der Azubiplattform AZUBIYO

UnsereAusbildungsflyer

Du interessierst dich für einen unserer Ausbildungsplätze? Weitere Informationen findest du in unserem Flyer.

Die Ausbildungsberufe bei telent

 

 


DeinAnsprechpartner

 

Wenn du Fragen hast, scheue dich nicht und rufe unsere Ansprechpartnerin an oder sende ihr eine E-Mail. Sie hilft dir gerne weiter!
 

 
Ausbildung und Studium:

Petra Trabert, (Human Resources), Telefon: +49 7191 900-3104
E-Mail: ausbildung(at)telent.de