02.04.2014

Die BürgerBreitbandNetz GmbH & Co. KG setzt auf telent als strategischen Partner für den Breitbandausbau mit modernster FTTB/H-Technologie von Alcatel-Lucent

Backnang, 02. April 2014 - Die BürgerBreitbandNetz GmbH & Co. KG in Husum (BBNG) hat sich für die telent GmbH als strategischen Partner im Bereich Breitbandausbau entschieden. Die euromicron Tochter liefert der BBNG modernste FTTB/H-Systeme von Alcatel-Lucent und unterstützt sie damit bei der Erschließung unterversorgter Gebiete in Nordfriesland.


Nordfriesland ist jetzt in Schleswig-Holstein ganz weit vorn:
Die regionale BürgerBreitbandNetz GmbH & Co. KG vertraut bei ihrem anspruchsvollen Breitbandvorhaben auf die jahrelange Erfahrung von telent. Bereits Mitte 2013 wurde die Kooperation zwischen der BBNG und telent besiegelt. Am 02. April 2014 wurde im Rahmen einer feierlichen Projekteröffnung der erste Ort in der Ausbauregion – die Gemeinde Löwenstedt - durch die BBNG gemeinsam mit der TNG Stadtnetz GmbH, Kiel als Dienstepartner und Netzbetreiber an das moderne Breitbandnetz angeschlossen.


Zusammen fit für die Zukunft
Durch den kontinuierlichen Ausbau des Netzes der BBNG, basierend auf der Produktfamilie Alcatel-Lucent 7360 ISAM FX, sollen künftig noch weitere ländliche Regionen im gesamten Ausbaugebiet „Südliches Nordfriesisches Festland“ einen schnelleren Internetzugang mit modernster FTTH Glasfasertechnologie erhalten.


„Wir haben uns bewusst für telent als Service- und Integrationspartner entschieden, weil wir dadurch sowohl die modernste Alcatel-Lucent FTTB/H-Technologie nutzen und gleichzeitig von der langjährigen Erfahrung und Kompetenz der telent profitieren können“, erläutert Ute Gabriel-Boucsein, Geschäftsführerin der BBNG. „Gemeinsam wollen wir innerhalb der nächsten 9 Jahre
59 Gemeinden mit mehr als 26.000 Wohneinheiten und Gewerbekunden im gesamten Ausbaugebiet „Südliches Nordfriesisches Festland“ an das schnelle Internet anschließen.“
Damit wird die BBNG in Nordfriesland eines der modernsten Glasfasernetze errichten und ist in Schleswig-Holstein beim schnellen Internet ganz weit vorn.


„Durch den Einsatz von zukunftsweisender Hybrid-Technologie – bei diesem Projekt kommt GPON für Privatkunden und Active Ethernet für Geschäftskunden zum Einsatz – sind bereits zu Projektstart symmetrische Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s realisierbar“ unterstreicht Alexander Scharf, Senior Account Manager, der seitens telent das Projekt von Anfang an aktiv begleitet hat.



Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an
 
telent GmbH - ein Unternehmen

der euromicron-Gruppe   

Gerberstraße 34                                    
71522 Backnang                                   
Telefon: +49 7191 900-0                      
Telefax: +49 7191 900-2202                 
info.germany(at)telent.de                    
www.telent.de