Thüringer Netkom setzt auf euromicron-Tochter telent als strategischen Partner für den Breitbandausbau mit modernster VDSL2 Vectoring-Technologie

Backnang, 6. Mai 2014 - Die Thüringer Netkom GmbH, eine Tochter der Thüringer Energie AG, hat sich für die telent GmbH als neuen strategischen Partner im Bereich Breitbandausbau entschieden. Die euromicron Tochter liefert der Thüringer Netkom Vectoring-fähige DSL-Systeme von Alcatel-Lucent und unterstützt sie damit bei der Erschließung unterversorgter Gebiete in Thüringen.
Breitband im ländlichen Raum
Der regionale Telekommunikationsanbieter Thüringer Netkom vertraut bei seinem Breitbandausbau auf die jahrelange Erfahrung von telent. Mitte 2013 wurde die Kooperation zwischen der Tochter der Thüringer Energie und telent besiegelt. Am 22. Oktober 2013 wurde im Rahmen einer großen Feier der 250. Ort in Thüringen durch die Thüringer Netkom an das Breitbandnetz angeschlossen.
Durch den kontinuierlichen Ausbau des Netzes der Thüringer Netkom mit VDSL2 Vectoring-Technologie, basierend auf den Produktfamilien 7330 ISAM und 7356 ISAM von Alcatel-Lucent, sollen künftig noch weitere ländliche Regionen in Thüringen Zugang zu einem , schnelleren Internet erhalten. VDSL2 Vectoring ermöglicht Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s.
Zusammen fit für die Zukunft
„Wir haben uns bewusst für telent entschieden, weil wir dadurch gleichzeitig die Alcatel-Lucent Technologie nutzen und von der Kompetenz der telent profitieren können “, erläutert Karsten Kluge, Geschäftsführer der Thüringer Netkom GmbH. „Gemeinsam wollen wir innerhalb der nächsten Jahre den 500. Ort Thüringens erschließen!“
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an
telent GmbH - ein Unternehmen
der euromicron-Gruppe
Gerberstraße 34
71522 Backnang
Telefon: +49 7191 900-0
Telefax: +49 7191 900-2202
info.germany(at)telent.de
www.telent.de