19.09.2018

telent stellt auf der E-world 2016 Lösungskonzepte für ein hochverfügbares Energieinformationsnetz vor

This press release is only available in German.

Backnang, 26. Januar 2016. Unter dem Motto „Kompetenz wird Lösung, Sicherheitsnetze und kritische Infrastrukturen“ zeigt die telent GmbH – ein Unternehmen der euromicron Gruppe – auf der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft vom 16. bis 18. Februar 2016, wie Energie- und Wasserversorger Betriebsnetze sicher aufsetzen und verwalten können.
Energiewende und digitale Transformation stellen neue Anforderungen an die Betreiber von Kritischen Infrastrukturen in der Energie- und Wasserwirtschaft. telent veranschaulicht im Rahmen ihres Messeauftrittes, wie eine intelligente und zukunftsfähige Vernetzung der vielschichtigen und zunehmenden Anzahl von Komponenten zur Steuerung von Smart Grids sicher funktioniert und intelligente Netze konzipiert, verwaltet und in Stand gehalten werden können.
Der Spezialist für sicherheitsrelevante Netze zeigt am Messestand 4-227 in Halle 4 neben technischen Lösungen und schlüsselfertigen Einzelkomponenten Ansätze für ein ganzheitliches Konzept zum Energieinformationsnetz (EIN). Hierbei kommen sichere IP-basierte Anwendungen zum Einsatz. Des Weiteren demonstriert telent, wie Professioneller Mobilfunk mit dem Standard Digital Mobile Radio (DMR) in Fernwirktechnik bei Smart Grids integriert werden kann.
Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen auf der diesjährigen E-world in Essen Sicherheitslösungen zur Videoüberwachung und wie sich diese effizient managen lassen, Breitbandlösungen (FTTx) für lokale Betreiber wie etwa Stadtwerke, hochintegrierte Systeme zum Netzmanagement (Privus Manager) und sichere IP-Applikationen (SIPA) sowie Schwarzfallkommunikation mittels Netzersatzanlagen (z. B. Brennstoffzellen). Besucher können sich außerdem einen Überblick über technische Dienstleistungen, die telent im Bereich Netzmanagement und -sicherheit für Energie- und Wasserversorger erbringt, verschaffen.
„Die Vernetzung von Komponenten und Systemen nimmt immer weiter zu. Das Internet of Things ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern findet längst statt. Das bedeutet aber auch, dass der steigende Datenverkehr die Leistungsfähigkeit von Netzinfrastrukturen an ihr Limit bringt. Gerade im Energiesektor wird die Komplexität der Infrastrukturen noch durch deren starke Dezentralisierung erhöht. Außerdem müssen unterschiedlichste Übertragungstechnologien zu einem harmonischen Ganzen orchestriert werden“, erklärt Ralph Keil, Account Director bei telent. „Die Sicherheit von Übertragungsnetzen wird gerade wegen ihrer Komplexität zu einem immer bedeutsameren Kriterium. Dazu gehört auch wesentlich die Ausfallsicherheit der Infrastruktur. Dank unserer fundierten Kompetenz in Systemintegration und unseres Prozess-Know-hows können wir Versorgungsunternehmen von der Konzeption über die Integration und Anbindung von Zubringer- und Übertragungsnetzen bis hin zum Betrieb unterstützen.“

 


Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an


telent GmbH – ein Unternehmen
der euromicron Gruppe
Gerberstraße 34 71522 Backnang
Telefon: +49 7191 900-0
Telefax: +49 7191 900-2202
E-Mail: info.germany(at)telent.de
www.telent.de